Lernen Sie die Elara 900 kennen – die Haag-Streit Spaltlampe für das 21. Jahrhundert

Erstklassige klinische Sicht

Mehr sehen – sicher diagnostizieren

Die Elara 900 ist gebaut, um selbst den anspruchsvollsten Anforderungen in der Spaltlampenmikroskopie standzuhalten – und bietet eine optische Leistung, die selbst feinste Veränderungen am Auge mühelos erkennbar macht. Ausgestattet mit der bewährten Optik von Haag-Streit – Ihr Garant für hohe Lichttransmission und optische Exzellenz – durchläuft jedes optische Element strenge Qualitätskontrollen, um eine konstant herausragende Leistung zu sichern. Anders als bei modularen Mikroskopen, bei denen austauschbare Komponenten sorgfältig ausbalanciert werden müssen, werden bei der Elara 900 alle Schlüsselkomponenten bereits während der Produktion optimiert und nahtlos zu einem integrierten optischen System vereint. Von der Linse bis zur Beleuchtung: Das Ergebnis ist eine klinische Sicht, der Sie vertrauen können.

Mehr lesen

Gesteigerte Effizienz

Mehr Präzision, weniger Aufwand

Steigern Sie Ihre Effizienz, ohne Kompromisse bei der Präzision einzugehen: Die digitalen „Presets“ der Elara 900 reduzieren den Aufwand für manuelle Einstellungen wie Filterwechsel, Spaltbreite oder Beleuchtungsstärke. Automatisierte Untersuchungsszenarien fassen mehrere Schritte zusammen und ermöglichen es Ihnen, sich per Tastendruck ganz auf die Untersuchung zu konzentrieren. Unterstützt durch automatisierte Funktionen wie motorisierte Höhenverstellung und Vergrösserungswechsel erfolgen Routineanpassungen fliessend – ohne den Untersuchungsablauf zu stören. Darüber hinaus lassen sich hochauflösende Bilder und Videos direkt am Gerät erfassen – für eine effiziente Dokumentation.

Mehr lesen

Optimierte Ergonomie

Komfort für Sie und Ihre Patienten

Lange Arbeitszeiten an der Spaltlampe sollten Ihr Wohlbefinden nicht beeinträchtigen. Die Elara 900 definiert Ergonomie neu: Sie reduziert körperliche Belastung, unterstützt eine natürliche Körperhaltung und erleichtert die Bedienung. Alle Funktionen sind intuitiv erreichbar – dank eines speziell entwickelten Joysticks, einer intuitiven Touchscreen-Oberfläche und der motorisierten Höhenverstellung für eine reibungslose, effiziente Navigation. Die Elara 900 wurde sowohl mit Blick auf den Komfort der Patienten als auch der Untersucher entwickelt und legt den Fokus auf eine ergonomisch korrekte Positionierung. Eine höhenverstellbare Kinnstütze und eine großzügige Kopfstütze schaffen Raum und reduzieren Druckbelastungen. Das Ergebnis ist eine komfortable und zugleich stabile Untersuchungsumgebung – für Patienten jeder Körperstatur.

Mehr lesen

Sehen Sie Elara 900 in Aktion

Yuri McKee und die Elara 900: Die Haag-Streit Spaltlampe für das 21. Jahrhundert

Download-Bereich