Applikationen und Auswertungen

Schnelle, zuverlässige Untersuchungen – viele Informationen

Netzhautdicke

Perfekte Auswertung

Die Software liefert Farbkarten mit einem Winkel von 80 Grad, die die Netzhautdicke im Detail zeigen. Die Dickenkarten einer bestimmten Schicht können durch Ändern der Grenzen der OCT-Bilder (der so genannte Slab) ausgewählt werden. Zusätzlich bietet das SLO-Bild die Möglichkeit, eine Überlagerung der ausgewählten Dickenkarte zu erhalten.

3D Visualisierung

3D View Solid

In der Solid-Ansicht werden die SLO- und nicht transparenten Bilder der farbkodierten Schichten der Netzhaut gezeigt. Dieses Bild kann die klinische Diagnose unterstützen aber auch zur Patientenaufklärung verwendet werden.

OCT Angiographie

SLO und OCT-A

Das SLO-Bild kann mit einem Projektionsbild oder einem En-Face-Bild der Schicht zwischen den beiden Grenzen überlagert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das OCTA-Bild über das SLO-Bild zu legen, um die Diagnose zu verbessern.

Makula 3D Auswertung

Normative Datenbank

Das System bietet eine detaillierte Analyse der Netzhautdicke anhand von Vergleichen mit einer normativen Datenbank, ETDRS-Rastern, verschiedenen Tabellen und 3D-Visualisierungen.

Disc 3D Auswertung

Normative Datenbank

Xephilio OCT-S1 ermöglicht eine umfassende Analyse aller Parameter des Sehnervenkopfes, einschliesslich des Vergleichs mit einer umfangreichen normativen Datenbank

Glaukom 3D Auswertung

Übersichtliche Darstellung

Die Früherkennung ist der Schlüssel zur Verlangsamung des Fortschreitens des Glaukoms. Xephilio OCT-S1 unterstützt Messungen von NFL + GCL + IPL und GCL + IPL mit einer breiten Palette von grafischen Darstellungen für eine vollständige Analyse.

Wide 3D Auswertung

Zeitsparende Weitwinkel Auswertung

Dieser neue breite 3D-Scanmodus (13x10 mm) ermöglicht die Durchführung eines sehr effizienten und zeitsparenden Glaukom-Scans, bei dem nicht nur die Dicke der NFL+GCL+IPL-Schichten, sondern auch die RNFL-Dicke um den Sehnervenkopf herum bestimmt wird - und das alles in nur einem Scan. Die Ergebnisse können in dem neuen kombinierten Glaukom-3D-Bericht angezeigt werden.