Haag-Streit stellt die 3D-Bildgebungsoption für das Imaging Modul 910 vor

Haag-Streit freut sich, das Imaging Modul 910 3D (IM 910 3D) vorstellen zu dürfen. Bislang konnten Augenärzte Spaltlampenbilder dokumentieren – allerdings nur in 2D. Den zweidimensionalen Bildern fehlt Tiefe, was die umfassende Darstellung des erfassten Inhalts einschränkt.

Dank der Weiterentwicklung der bewährten Eigenschaften des Imaging Moduls 910 (IM 910) von Haag-Streit durch Hinzufügen einer zweiten 4K Kamera bietet sich den Augenärzten nun eine immersive Bildtiefe mit mehr Details für eine intensivere Betrachtung.

Die resultierenden Aufnahmen haben weitreichenden Nutzen: für praktizierende Kliniker über Ophthalomogie-Dozenten bis zu Teleberatern in zugelassenen Märkten*.

Dokumentation

Mit der Aufnahme von Videos und Bildern in 3D stehen den Klinikern detailliertere und authentische Darstellungen der Spaltlampenuntersuchung zur Verfügung; dadurch sind anatomische Zusammenhänge leichter zu erkennen, was die Klarheit und Interpretierbarkeit des untersuchten Inhalts verbessert.

Ausbildung

Die Aneignung von Fertigkeiten bei der Spaltlampenuntersuchung betrifft nicht nur die Bedienung der Spaltlampe; die Auszubildenden müssen auch deuten können, was sie sehen. Bei traditionellen Methoden wie beim Mitbeobachter-Tubus müssen die Auszubildenden sich über das Okular beugen, was unbequem sein kann.

Dank der verbesserten digitalen 3D-Ansicht zwischen dem Monitor und den Okularen können die Ophthalmologie-Dozenten davon ausgehen, dass die Auszubildenden die relevanten Details wahrgenommen haben. Dies und die Möglichkeit, digitale Videos und Bilder von hoher Qualität in 3D gleichzeitig an mehrere Auszubildende in der ganzen Welt zu streamen, schafft eine moderne, komfortable und gemeinschaftliche Schulungsumgebung.

Teleophthalmologie

Darüber hinaus eröffnet dieser immersive Eindruck in 3D per Fernübertragung zwischen Teleberater und untersuchenden Ärzten neue Perspektiven in der Augenmedizin. Es ist allerdings wichtig zu bedenken, dass diese Funktion zur Zeit nur in den USA und nicht in der EU verfügbar ist.

„Wir können es kaum erwarten, die neue 3D-Funktion für das IM 910 vorzustellen“, sagt Frank Wenger, Leiter des Bereichs Produktmanagement Allgemeine Diagnostik. „Diese Neuerung bietet nicht nur eine komplett neue Erfahrung im Ausbildungswesen, sie ermöglicht auch eine Ferndiagnose mittels authentischer 3D-Spaltlampenbilder und -videos.“

*Verfügbar ausschließlich in den USA, nicht in der EU

Weitere Informationen finden Sie auf der IM 910 3D Produktseite.